Die Zeit „danach“ – Ein Impuls für alle Unternehmer, die damit rechnen, die Krise zu überleben.
In dieser wilden, brutalen Zeit erleben wir auch viel Schönes – wie einen beispiellosen Zusammenhalt in Unternehmen. Wie können wir das Gute dauerhaft bewahren? Viele Unternehmen sind jetzt im „Firefighting“-Modus, im Kampf ums Überleben. Alle
(Un)geschminkte Unternehmen? Wie der Fokus auf „outer beauty“ Verantwortung verhindert.
Je mehr Unternehmen ich in ihrem ungeschminkten Inneren erlebe, desto mehr sehe ich die Parallelen zwischen Wirtschaft und unserem Miteinander. Und das ist nur logisch, denn Unternehmen sind, ebenso wie zwischenmenschliche Verbindungen, Sozialsysteme. Was sie
Die Paradoxie im Paradigmenwechsel – wie eine Neuverteilung von Verantwortung gelingen kann.
Mir kam da letztens so ein Gedanke, der mich nicht loslässt: „Die Führung war bis dato im Lead, Verantwortung zu übernehmen – jetzt ist sie im Lead, Verantwortung abzugeben.“ Ist das nicht paradox? Ich beobachte
Übernehmen jetzt die Mitarbeiter?!
Als Unternehmer kannst Du heute nicht mehr das Haus verlassen, ohne direkt belehrt zu werden: Nimm Deine Mitarbeiter mit auf Deine Reise! Beziehe sie ein und nutze ihre Ideen! Sie sind Dein wertvollstes Gut (ist
„Ein Fehler ist es erst beim zweiten Mal.“ Von Fehlern und Irrtümern. Und wozu diese Unterscheidung nützlich ist.
„Ein Fehler ist es erst beim zweiten Mal“. Wieso? Nun, es gibt da eine feine Unterscheidung, die ich sehr hilfreich finde. Zum einen gibt es Situationen, die ich mit Wissen lösen kann. Wo es eine
Lasst die Märkte frei!
Immer neue Regulierungen werden von staatlicher Seite bestimmt: Die Buchpreisbindung für e-books soll jetzt kommen! Auch wird laut darüber nachgedacht, wie man die Taxi-Landschaft per Regulierungen vor Uber retten kann. Was ich daran nicht verstehe:
Unlearn!? Niemand ändert ein sinnvolles Verhalten.
In einigen aktuellen Impuls-Videos und Vorträgen habe ich von der Aufforderung des „unlearn“ gehört (wird das ein neues Buzzword?) und mich immer wieder gefragt, was das ist, wofür das gut ist und wie das gehen
Offener Brief an Inhaber und CEOs – wieder alles im Griff.
Liebe Inhaber, CEOs, Vorsitzende – liebe Entscheidungsträger, wir leben in spannenden Zeiten. Ihre Aufgabe wird immer komplexer, Ihre Einflussmöglichkeit immer diffuser. Ich war selbst jahrelang Geschäftsführerin eines Mittelständlers und habe das auch erlebt. Digitalisierung und
Von Helden und Schurken – und warum Blasenpflaster Lösung und Problem zugleich sind
Ich habe schon lange nicht mehr einen solchen Artikel gelesen wie diesen hier: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/beruf-und-buero/the_shift/gastbeitrag-die-traurige-illusion-hierarchieloser-organisationen/24903556.html?pageNumber=0&ajaxelementid=%23hcf-add-comment-id Ein so stereotypisches Beispiel für die Vorliebe von uns allen, in „Helden“ und „Schurken“ zu denken. In „gut“ und in „böse“.
„Biete Problem, suche Lösung.“ Eine Idee für wirksamere Stellenanzeigen.
In den letzten Wochen habe ich mich etwas intensiver als sonst in den sozialen Netzwerken getummelt, vornehmlich auf LinkedIn, Twitter und Xing – bei letzterem immer nur in der Hoffnung, doch noch irgendwo etwas Sinnvolles
Neueste Kommentare